- nicht ansprechen
- kein Wort über etwas verlieren (umgangssprachlich); nicht erwähnen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
nicht erwähnen — kein Wort über etwas verlieren (umgangssprachlich); nicht ansprechen … Universal-Lexikon
Ansprechen — Ánsprêchen, verb. irreg. (S. Sprechen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit haben, laut werden, einen Ton von sich geben, aber wohl nur allein von musikalischen Instrumenten. Wenn die Canzellen in den Orgeln Risse… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ansprechen — Ansprechen, 1) gut od. schlecht a., von musikalischen Instrumenten, wenn der Ton präcis u. in gehöriger Klangfülle (Qualität) erklingt od. nicht; auch von einzelnen Tönen od. dazu erforderlichen Theilen eines Instruments, z.B. einer Taste, Klappe … Pierer's Universal-Lexikon
ansprechen — aufwerfen; (Thema) anschneiden; erwähnen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen; anreden; adressieren * * * an|spre|chen [ anʃprɛçn̩], spricht an, sprach an, angesprochen: 1 … Universal-Lexikon
Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
ansprechen — ạn·spre·chen (hat) [Vt] 1 jemanden ansprechen sich mit Worten an jemanden wenden ≈ ↑anreden (1): Er hat sie einfach auf der Straße angesprochen 2 etwas ansprechen in einem Gespräch mit einem bestimmten Thema oder Problem beginnen ≈ zur Sprache… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ansprechen — Das Ansprechen bezeichnet in der Jägersprache die präzise Beobachtung, Beurteilung und Identifizierung von Wild vor der Schussabgabe durch den Jäger. In der Elektrotechnik ist eine Funktion eines Relais oder Schützes gemeint. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ansprechen — Man spricht von Ansprechen des Balles, wenn der Spieler seinen Stand eingenommen hat und den Schläger hinter den Ball gesetzt hat. Im Bunker und im Wasserhindernis, wo der Schläger den Boden (bzw. auch das Wasser) nicht berühren darf, gilt der… … Golf lexikon
Explosiv – Der Tod wartet nicht — Filmdaten Deutscher Titel: Explosiv – Der Tod wartet nicht Originaltitel: Family Under Siege / Dynamite Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
kein Wort über etwas verlieren — nicht erwähnen; nicht ansprechen … Universal-Lexikon